Häufig gestellte Fragen
-
❓Lohnt sich eine Photovoltaikanlage für mein Eigenheim in Gütersloh überhaupt noch?
Ja! Mit einer modernen Photovoltaikanlage senken Sie dauerhaft Ihre Stromkosten und machen sich unabhängig vom Energieversorger. Besonders im Raum Gütersloh und Umgebung profitieren Hausbesitzer von einer hohen Sonneneinstrahlung und attraktiven Fördermöglichkeiten.
-
Wie funktioniert ein Stromspeicher und lohnt sich die Investition?
Ein Stromspeicher speichert überschüssigen Solarstrom und stellt ihn bereit, wenn die Sonne nicht scheint. So steigern Sie Ihren Eigenverbrauch deutlich und erhöhen Ihre Autarkie. Die Kombination aus Photovoltaikanlage und Speicherlohnt sich besonders für Haushalte mit hohem Strombedarf oder E-Mobilität.
-
Welche Förderungen gibt es für Photovoltaik und Speicher in NRW?
In Nordrhein-Westfalen gibt es je nach Kommune oder Stadtwerke attraktive Förderprogramme für Solaranlagen, Stromspeicher und Wallboxen. Auch die bundesweite KfW-Förderung kann genutzt werden. Wir beraten Sie gern zu allen aktuellen Fördermöglichkeiten – speziell für Ihre Region.
-
Wie lange dauert die Installation einer Photovoltaikanlage?
In der Regel dauert die Montage einer Photovoltaikanlage inklusive Speicher zwischen 1 und 3 Tagen – abhängig von der Dachgröße und den örtlichen Gegebenheiten. Vorab erhalten Sie von uns eine transparente Planung und einen festen Zeitplan.
-
Kann ich mein E-Auto mit meiner PV-Anlage laden?
Ja, mit einer passenden Wallbox und Ihrer Photovoltaikanlage laden Sie Ihr E-Auto direkt mit selbst erzeugtem Sonnenstrom. Das senkt Ihre Ladekosten, schont die Umwelt und macht Sie noch unabhängiger vom Stromanbieter.
-
Bietet Elektro Krekker auch eine Vor-Ort-Beratung in meinem Ort an?
Ja – unser Expertenteam kommt zu Ihnen, um Dachflächen, Anschlüsse und Technik vor Ort zu prüfen. Wir bieten Beratung in ganz OWL, z. B. in Gütersloh, Bielefeld, Rheda-Wiedenbrück, Verl, Harsewinkel, Paderborn und bis zu 80 km Umgebung.